Latest

Die Europäische Architektur in den 60er-, 70er- und 80er-Jahren
Noch heute sind viele Städte Deutschlands von der zweckmäßigen Nachkriegs-Architektur, die sich über mehrere Jahrzehnte bis in die 80er Jahre hinzog, geprägt. Großsiedlungen an den Stadträndern Die Schaffung von Wohnraum war das vordergründige Ziel der Bauweise in den 60er Jahren, denn noch immer fehlten viele Wohnungen durch die ZerstörungenArchitektur in Skandinavien
Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts war diePreisverleih beim Brick Award 2018
Architektur spielt eine wichtige Rolle im sozialen Miteinander.Die Fachwerkhäuser in Deutschland
Bereits im 14. Jahrhundert begann man in Deutschland,
Die Europäische Architektur in den 60er-, 70er- und 80er-Jahren
Noch heute sind viele Städte Deutschlands von der zweckmäßigen Nachkriegs-Architektur, die sich über mehrere Jahrzehnte bis in die 80er Jahre hinzog, geprägt. Großsiedlungen anPreisverleih beim Brick Award 2018
Architektur spielt eine wichtige Rolle im sozialen Miteinander.
Die Europäische Architektur in den 60er-, 70er- und 80er-Jahren
Noch heute sind viele Städte Deutschlands von der zweckmäßigen Nachkriegs-Architektur, die sich über mehrere Jahrzehnte bis in die 80er Jahre hinzog, geprägt. Großsiedlungen anPreisverleih beim Brick Award 2018
Architektur spielt eine wichtige Rolle im sozialen Miteinander.
Die Europäische Architektur in den 60er-, 70er- und 80er-Jahren
Noch heute sind viele Städte Deutschlands von der

Preisverleih beim Brick Award 2018
Architektur spielt eine wichtige Rolle im sozialen Miteinander.

ARC-Award findet 2018 zum dritten Mal statt
Am 8. November 2018 findet die nächste Verleihung

Die Wörthersee-Architektur
Bei der Wörthersee-Architektur oder auch Wörthersee-Stil handelt es
